Herzlich Willkommen auf unserer Informationsseite zur Vorplanung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing.
Hier finden Sie die Ergebnisse der ersten Planungsphase für diesen Streckenabschnitt.
Mithilfe unserer interaktiven Karten auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über die geplanten Maßnahmen entlang der Strecke verschaffen. Für mehr Informationen haben Sie die Möglichkeit, die Pläne einzusehen und herunterzuladen. In unseren FAQs finden Sie die Antworten zu häufigen Fragen hinsichtlich des Ausbaus.
Über unsere Terminbuchung können Sie für sich eine Sprechstunde mit dem entsprechenden Projektleiter in Ihrer Gemeinde buchen. Auch die Informationen zu unseren virtuellen Informationsveranstaltungen finden Sie dort. Bleiben noch Fragen offen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die geplanten Maßnahmen im Überblick
Um eine verbesserte Anbindung an Österreich und Knotenpunkte wie Salzburg zu gewährleisten, soll die knapp 60 Kilometer lange Strecke zwischen Tüßling und Freilassing zweigleisig ausgebaut werden. Dazu sind 61 Kilometer neue Gleise geplant. Sie ermöglichen künftig eine Streckengeschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Zudem müssen insgesamt 5 Bahnübergänge, 6 Bahnhöfe bzw. Haltepunkte, 24 Straßenüberführungen und 74 Eisenbahnüberführungen angepasst oder neu gebaut werden. Welche dieser Maßnahmen wo an der Strecke geplant sind, veranschaulicht Ihnen diese interaktive Karte:
Tüßling-Tyrlaching
Tyrlaching-Laufen
Laufen-Freilassing
Diese interaktive Karte gibt Ihnen zunächst einen Überblick über die geplanten Maßnahmen für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing.
In dem knapp zehn Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Feichten an der Alz und Tyrlaching in der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach stehen insgesamt 16 Brückenbauwerke. Die jeweils acht Eisenbahn- und Straßenüberführungen müssen im Rahmen des Ausbaus angepasst oder neu gebaut werden. Dasselbe gilt für einen Durchlass. Am Haltepunkt Kirchweidach sehen die Planungen vor, diesen in Richtung Freilassing zu verschieben und an die Eisenbahnüberführung bei km 24,575 anzubinden. In der Nähe des Haltepunkts werden zudem voraussichtlich zwei Schallschutzwände gebaut.
Neben dem zweigleisigen Ausbau soll die Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing elektrifiziert werden. Dazu wird sie mit einer 125 Kilometer langen Oberleitung ausgestattet. Dank dieser können moderne und umweltfreundliche Elektroloks die Strecke künftig befahren. Darüber hinaus werden zahlreiche Gleisanlagen und Weichen erneuert, nachdem mechanische Stellwerke wie in Garching an der Alz zuvor von der Südostbayernbahn durch elektronische Stellewerke (ESTW) oder wie in Tittmoning-Wiesmühl und Laufen durch digitale Stellwerke (DSTW) ersetzt werden.
Damit künftig mehr Züge auf der Strecke fahren können, werden die Streckenblöcke verdichtet und optimiert. Indem die Strecke mit dem European Train Control System (ETCS), einem europaweit standardisiertem Zugbeeinflussungssystem, ausgerüstet wird, ist außerdem ein zuverlässiger und sicherer grenzüberschreitender Schienenverkehr möglich.
Zudem müssen zahlreiche Straßenbrücken nicht nur wegen ihrer zu geringen Breite für das zweite Gleis, sondern auch aufgrund ihrer zu geringen Höhe für die neue Oberleitung angepasst oder neu gebaut werden.
Downloads
Laden Sie hier detaillierte Pläne und Überblickskarten herunter.
Übersichtslagepläne
Lagepläne
Bauwerkspläne
ABS 38 im Dialog
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen persönlich zur Verfügung!
Für individuelle Fragen hatten Interessierte Ende 2020 die Möglichkeit, über unsere Website eine 30-minütige Einzelsprechstunde im Sitzungssaal des Rathauses in Ihrer Gemeinde zu vereinbaren. Am 22. Juli 2021 haben Sie erneut die Möglichkeit, über diesen Kalender eine Sprechstunde zu buchen.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen für Fragen zum Ausbauvorhaben allgemein oder zu den Planungen im Detail zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Bei Bedarf können Sie auf diesem Weg auch eine individuelle Telefon- oder Video-Sprechstunde mit einem unserer Projektleiter vereinbaren.
Seit unser InfoCenter am Mühldorfer Bahnhof donnerstags wieder geöffnet ist, stehen wir dort auch wieder zwischen 14 und 18 Uhr persönlich für Sie zur Verfügung.
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- keine Termine verfügbar
- Bereits ausgebucht
- Freie Plätze verfügbar
- xxx
Termin title
Termin
Termintyp
Personenanzahl
Buchende Person
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen einen Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte klicken Sie auf den dort enthalten Link innerhalb der nächsten 24 Stunden.
Nach Ablauf dieser Zeit wird der Termin wieder freigegeben.
Ihr Team der ABS 38
ABS 38 live im Webcast
Im November und Dezember hatten wir Sie zu unseren virtuellen Informationsveranstaltungen eingeladen. Währenddessen haben wir Ihnen die geplanten Maßnahmen für den Ausbau der Bahnstrecke in Ihrem Gemeindegebiet vorgestellt und Ihre Fragen beantwortet.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen und die Präsentationen der Webcasts:
Klicken Sie hier für die Aufzeichnung und hier für die Präsentation zum Webcast am 11.11. für den Landkreis Mühldorf/Altötting.
Hier finden Sie die Aufzeichnung und hier die Präsentation zum Webcast am 18.11. für den Landkreis Berchtesgadener Land.
Dieser Link führt Sie zur Aufzeichnung und dieser Link zur Präsentation zum Webcast am 02.12. für den Landkreis Traunstein.

Fragen & Antworten
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit unserem Ausbauprojekt zwischen Tüßling und Freilassing.
In diesem Fall wenden Sie sich am besten an Ihre Gemeinde bzw. den sogenannten Straßenbaulastträger der Brücke. Das kann die Gemeinde, der Landkreis, das Bundesland oder der Bund sein. Verlangt dieser daraufhin die Änderung einer Brücke, muss er nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz die Kosten dafür tragen.
Da unser Ausbauprojekt mit einer Streckengeschwindigkeit von bis zu 160 km/h im Bundesverkehrswegeplan aufgelistet und darin im vordringlichen Bedarf eingestuft ist, planen wir mit dieser Geschwindigkeit.
Nachdem der von uns beauftragte Dienstleister in den Anfängen der Planungen damit begonnen hat, diese für den Ausbau zwischen Tüßling und Freilassing zu visualisieren, konnte er den Planungsfortschritt noch nicht vollständig einarbeiten. Sobald dies der Fall ist, veröffentlichen wir sie auf unserer Website und informieren Sie darüber.
In der Zwischenzeit erhalten Sie mithilfe der interaktiven Karte und den Informationen auf dieser Website einen genauso guten Überblick über die geplanten Maßnahmen.