Ausbaustrecke 38

München–Mühldorf–Freilassing

Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.

Daglfinger und Truderinger Kurve

Ein besonderes Resümee

Diesmal fällt der Jahresrückblick bei den Projekten Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) ein wenig ausführlicher aus: Das Duo Michelle Dewald und Markus von Glasenapp skizziert im Interview die Projektentwicklung der letzten Jahre – planerisch, kommunikativ und personell. Sie sprechen über Verantwortung und Engagement im Team, Vielfalt im Dialog mit der Öffentlichkeit und ihre Zukunftsvisionen.

ABS 38

Von Südostbayern nach Europa - gemeinsam für ein modernes Hochleistungsnetz

Erstmals besuchte der „Main Line for Europe e.V.“ mit einer Delegation um Geschäftsführerin Annika Hummel die Ausbaustrecke (ABS 38). Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik initiierte das Treffen im InfoCenter des Großprojekts in Mühldorf am Inn. Zu Gast waren neben Vereinsmitglieder:innen weitere Akteuri:innen der Deutschen Bahn, der Bayerischen und Österreichischen Industrie und Wirtschaft wie auch der Lokal- und Bundespolitik.

ABS 38

InfoCenter lockt viele Geburtstagsgäste

Als die Rollläden des InfoCenters um 14 Uhr nach oben fahren, warten bereits erste Gäste vor der Pforte. Die Besucherbetreuerin Andrea Schaumeier und Kollege Martin Siebert sind bereit. Für die Beiden ist heute ein besonderer Öffnungstag: Das InfoCenter der Ausbaustrecke 38 am Mühldorfer Bahnhof feiert vierjähriges Bestehen.

ABS 38

Das InfoCenter hat Geburtstag: Feiern Sie mit!

Unser InfoCenter am Bahnhofsplatz in Mühldorf hat Geburtstag. In den vier Jahren seines Bestehens kamen mehr als 1500 Besucher:innen. Das Projektteam lädt zur Geburtstagsfeier ein: am 16. November 2023 von 14 bis 18 Uhr! Es warten spannende Gespräche, anschauliche Streckeneinblicke, neue interaktive Exponate sowie im Außenbereich der neue Technologiepark. Und wer mag, bekommt auch eine süße Überraschung!

ABS 38

Der Gesamtprojektleiter – ein Serienredner

Alexander Pawlik ist gern auf Tour. Insbesondere in Südostbayern, wo sich seine Ausbaustrecke 38 auf etwa 145 Kilometern entlangschlängelt. Als Gastredner ist der Gesamtprojektleiter für das Projekt vielfach im Einsatz: für die Bürger und für die Kunden. Vor kurzem waren es gleich drei Gruppen auf einen Streich: Verkehrsclub Deutschland, Verband deutscher Eisenbahn-Ingenieure und Vereinigung der Pensionäre Gendorf.

Das Projekt im Überblick

Die Ausbaustrecke München–Mühldorf–Freilassing (ABS 38) ist mehr als eine einfache Baumaßnahme, sie umfasst ein ganzes Bündel aufeinander abgestimmter Teilprojekte, die sich vom Großraum München über den Südosten Bayerns bis zur deutsch-österreichischen Grenzregion erstrecken. Auf einer Länge von 145 Kilometern wird die Strecke durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut. So vielfältig wie die einzelnen Baumaßnahmen, so weitreichend sind die Ziele, die der Ausbau verfolgt.

Zusätzlich zu den Fakten, die sich im engeren Sinne mit dem Streckenausbau beschäftigen, finden Sie auf dieser Website auch Angaben zu den geplanten Maßnahmen in den Bereichen Schall- und Erschütterungsschutz sowie zum Umweltschutz – Aspekte, die bei den Planungen für die ABS 38 für die Anwohnerinnen und Anwohner und damit auch für die Bahn einen besonders hohen Stellenwert besitzen.

Eine Version unseres Films mit Untertiteln finden Sie hier.