Ausbaustrecke 38

München–Mühldorf–Freilassing

ABS 38

ABS 38: „Höchste Eisenbahn“

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Michael Theurer, gastierte am vergangenen Dienstag in Südostbayern. Nach dem Besuch des Chemiedreiecks in Burghausen legte er auch einen Stopp bei der Ausbaustrecke 38 in Mühldorf ein. Dort empfing der Gesamtprojektleiter ihn Alexander Pawlik im InfoCenter.

ABS 38

Frauen mit Power an Bord!

Ob sich Frauen für Mobilität, Infrastruktur und die Starke Schiene begeistern? Keine Frage! Unser Projektteam der ABS 38 / DTK tritt selbstbewusst den Beweis an. Mehr noch: Am heutigen internationalen Frauentag danken wir den starken und motivierten Frauen an Bord unseres Großprojekts und feiern sie.

ABS 38

Starker Schienengüterverkehr

Auf zwei positive Entwicklungen des Schienengüterverkehrs macht die Allianz pro Schiene aufmerksam. Mensch und Klima profitieren davon: Erstens sind Güterbahnen leiser geworden. Zweitens wächst der Klimavorteil der Güterbahnen. Insgesamt ist das Potential der Schiene riesig.

ABS 38

Relaunch der ABS 38- und DTK-Karriereseite

Das Team der ABS 38 und der DTK wächst und soll auch in Zukunft immer stärker werden. Um neue Kolleg:innen an Bord zu holen, haben wir die Karriereseite auf unserer Homepage neugestaltet: Neben allen offenen Stellen finden sich dort ab sofort persönliche Stimmen aus dem Projektteam und sämtliche Vorteile, welche die Arbeit bei unserem Großprojekt bietet.

Daglfinger und Truderinger Kurve

DTK-Infomail Februar 2023

Mit der ersten Ausgabe des DTK-Newsletters in diesem Jahr gibt das Projektteam zugleich den Startschuss zum Bürger:innendialog 2023. Außerdem zieht es Kommunikationsbilanz für fünf Projektjahre und berichtet über erfreuliche Entwicklungen beim Schienengüterverkehr.

Das Projekt im Überblick

Die Ausbaustrecke München–Mühldorf–Freilassing (ABS 38) ist mehr als eine einfache Baumaßnahme, sie umfasst ein ganzes Bündel aufeinander abgestimmter Teilprojekte, die sich vom Großraum München über den Südosten Bayerns bis zur deutsch-österreichischen Grenzregion erstrecken. Auf einer Länge von 145 Kilometern wird die Strecke durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut. So vielfältig wie die einzelnen Baumaßnahmen, so weitreichend sind die Ziele, die der Ausbau verfolgt.

Zusätzlich zu den Fakten, die sich im engeren Sinne mit dem Streckenausbau beschäftigen, finden Sie auf dieser Website auch Angaben zu den geplanten Maßnahmen in den Bereichen Schall- und Erschütterungsschutz sowie zum Umweltschutz – Aspekte, die bei den Planungen für die ABS 38 für die Anwohnerinnen und Anwohner und damit auch für die Bahn einen besonders hohen Stellenwert besitzen.

Eine Version unseres Films mit Untertiteln finden Sie hier.