Ausbaustrecke 38

München–Mühldorf–Freilassing

PA 2 Ampfing – Tüßling

Nächster Marsch des Teams zum Eisenbahn-Bundesamt

Ein weiterer Meilenstein ist bei der ABS 38 in Sicht: Das Projektteam möchte im Streckenabschnitt 2.1 Baurecht erlangen. Für die Elektrifizierung der Strecke von Ampfing nach Altmühldorf hat es nun die Genehmigungsunterlagen zur Vorprüfung ans Eisenbahn-Bundesamt (EBA) übergeben. Wir haben das Team dabei begleitet.

PA 4 Tüßling–Burghausen

Weitere Vermessungen in Burghausen

Am 15. Mai 2023 beginnen weitere Vermessungsarbeiten in Burghausen, die voraussichtlich nur eine Kalenderwoche andauern. Die Firma DB Engineering & Consulting ermittelt für die DB Netz AG den bestehenden Geländeverlauf auf Höhe des Bahnübergangs Bachstraße im Planungsabschnitt 4 der ABS 38.

ABS 38

Grenzenloses Bahninteresse

Für Informationen über Bahnausbau ist eine Landesgrenze keine Hürde. Gestern führte es eine Delegation österreichischer Kolleg:innen vom Verkehrsplanungsreferat des Landes Salzburg nach Mühldorf – direkt hinein ins InfoCenter der ABS 38. Ihr Besuch war ein bereichernder und kurzweiliger Informationsaustausch über grenzüberschreitende Bahnthemen.

PA 4 Tüßling–Burghausen

Vermessungen für neue Straßenüberführung in Burghausen

Vom 8. Mai bis voraussichtlich 8. August 2023 vermisst die Firma DB Engineering & Consulting für die DB Netz AG in Burghausen den bestehenden Geländeverlauf. Diese Arbeiten dienen der Planung der neuen Straßenüberführung Marktler Straße im Planungsabschnitt 4 der ABS 38.

Daglfinger und Truderinger Kurve

DTK-Infomail April 2023

Das Projektteam der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) informiert zurzeit politische Stakeholder wie auch interessierte Bürger:innen über ein besonderes Planungsthema: Beim Bau der Bahntrasse muss der aktuelle Verlauf des Gewässers Hüllgraben im Münchner Osten verändert werden. Dies ist Fokusthema des aktuellen Newsletters.

Das Projekt im Überblick

Die Ausbaustrecke München–Mühldorf–Freilassing (ABS 38) ist mehr als eine einfache Baumaßnahme, sie umfasst ein ganzes Bündel aufeinander abgestimmter Teilprojekte, die sich vom Großraum München über den Südosten Bayerns bis zur deutsch-österreichischen Grenzregion erstrecken. Auf einer Länge von 145 Kilometern wird die Strecke durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut. So vielfältig wie die einzelnen Baumaßnahmen, so weitreichend sind die Ziele, die der Ausbau verfolgt.

Zusätzlich zu den Fakten, die sich im engeren Sinne mit dem Streckenausbau beschäftigen, finden Sie auf dieser Website auch Angaben zu den geplanten Maßnahmen in den Bereichen Schall- und Erschütterungsschutz sowie zum Umweltschutz – Aspekte, die bei den Planungen für die ABS 38 für die Anwohnerinnen und Anwohner und damit auch für die Bahn einen besonders hohen Stellenwert besitzen.

Eine Version unseres Films mit Untertiteln finden Sie hier.